02 August, 2018WIR
Menschen bei Kleine Prints: Kommunikations-Königin Suzanne

5 Fragen an Suzanne Frankenfeld
Wenn Du an Deine Kindheit zurückdenkst, welche sind Deine liebsten Erinnerungen?
Da fällt mir als Allererstes ein: Amrum! Meine Eltern haben einen landwirtschaftlichen Betrieb und deshalb waren wir nie im Sommer im Urlaub. Dafür aber jahrelang jeden Winter zwei bis drei Wochen auf der wunderschönen Nordseeinsel Amrum, immer im selben Hotel. Amrum bedeutete: Undendlich viel Zeit mit Mama, Papa und meiner Schwester. Ausschlafen, zusammen sein, Gemütlichkeit. Dazu ein lustiges Silvesterfest mit lokalen Bräuchen und ohne großes Geballer. Wenn ich heute nach Amrum fahre, ist es immer noch wie nach Hause kommen. (Ich bin die Größere in den furchtbaren Jacken auf den Fotos, 80er halt.)

Was magst Du am liebsten an Deiner Arbeit als Social Media Manager und Redakteurin für Kleine Prints?
Puh, wo soll ich da anfangen? Am tollsten finde ich eigentlich unser Miteinander, die Arbeitsatmosphäre. Wir sind ein kleines Team, zum Teil angestellt und zum Teil Freelancer*innen wie ich. Die Chemie stimmt einfach und es wird in der Zusammenarbeit kein Unterschied gemacht, ob jemand jetzt angestellt oder freelance arbeitet. Wir sind ein Team und gehen respektvoll und absolut auf Augenhöhe miteinander um – und garantiert immer mit ner guten Portion Humor im Gepäck. Mein letzter Angestelltenjob vor der Selbstständigkeit war genau das Gegenteil davon: Riesenkonzern, staubtrockene Strukturen und generell eher ein "Gegeneinander" als ein Miteinander. Daher kann ich die Arbeit mit dem Kleine Prints-Team auch nach über zwei Jahren immer noch extrem wertschätzen. Außerdem mag ich die Werte von Kleine Prints. Ich finde es super und wichtig, dass die Produkte in Deutschland unter fairen Bedingungen hergestellt werden und dass für unsere Gründerin und Geschäftsführerin Eva Qualität an oberster Stelle steht. Ich könnte glaube ich nicht guten Gewissens für ein Unternehmen arbeiten, das Mitarbeiter und/oder Kunden nicht vernünftig und aufrichtig behandelt. Tja und letztendlich liebe ich auch meine kreative Freiheit und die Tatsache, dass Eva mir von Anfang an sehr viel Vertrauen entgegengebracht hat, sehr!Was tust Du leidenschaftlich gerne, wenn Du nicht gerade bei Kleine Prints die Online Kommunikation wuppst?
Meine größten Leidenschaften sind mein eigenes Business als mediale Beraterin und spirituelle Mentorin sowie mein eigener spiritueller Weg. Eigentlich dreht sich in meinem Leben sowieso immer alles irgendwie um Spiritualität, das kriegt man bei mir (zum Glück) nie ganz raus. Ich liebe Mystik und versenke mich gerne in entsprechende Bücher. Außerdem liebe ich es, zu tanzen, zu singen und intensive Gespräche über Gott (sic!) und die Welt zu führen. Aber auch für die ganz "profanen" irdischen Genüsse bin ich total zu haben. Ein schöner Cocktail-Abend unter Mädels oder ein gutes Essen mit Freunden, beispielsweise bei uns in Hannover im Boca oder bei Francesca & Fratelli auf der Limmerstraße, können mich zutiefst beglücken und begeistern!Fotografierst Du selbst im Alltag viel? Was sind Deine Lieblingsmotive und womit fotografierst Du?
Ich fotografiere eigentlich ständig und zwar inzwischen ausschließlich mit dem Smartphone. Die modernen Smartphones haben ja oft so gute Kameras, dass man echt schöne Fotos hinbekommt – wobei Schönheit ja auch immer im Auge der Betracherin liegt. Am liebsten fotografiere ich alle möglichen Blumen und Bäume, außerdem den Himmel in allen Farben und Formen – Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, blau, rot, rosa, orange, bewölkt, unbewölkt. Selfies mache ich zugegebenermaßen auch recht oft, aber die meisten verschwinden dann auch schnell wieder von meinem Smartphone, haha.Hast Du einen Geheimtipp für unsere Kunden – für besonders schöne, einzigartige oder kreative Fotoprodukte?
Die Basis unserer Produkte sind natürlich die tollen Fotos der Kundinnen und Kunden. Besonders schöne Fotos sind die beste Ausgangslage für besonders schöne Fotoprodukte. Ich finde, dass Fotos von Menschen immer mit natürlichem Licht am schönsten sind. Also am besten draußen aufnehmen oder zur Not in der Nähe eines Fensters. Außerdem leuchten das sanfte Morgen- und Abendlicht alles und jeden schön und harmonisch aus, das ist meinem Geschmack nach immer viel schöner als grelles Mittagslicht oder künstliches Licht. Mehr Tipps für schöne (Kinder-) Fotos haben uns übrigens mal vier Bloggerinnen in diesem Artikel gegeben, den kann ich nur empfehlen! Besonders kreativ und toll finde ich es, Themen-Fotobücher oder -Memospiele zu gestalten. Zum Beispiel ein Fotobuch über den letzten Urlaub, ein Fotobuch zum Thema Kunst, wenn das Kind gerne malt und gestaltet, oder ein Memospiel aus Lieblingskuscheltieren! Was ich außerdem total süß finde, sind "Ich-Fotobücher", in denen man für sein Kind seine (noch kurze) Lebensgeschichte illustriert. Also zum Beispiel mit einem Ultraschallbild, Mamas schwangerem Bauch, einem Bild als Neugeborenes und, und, und... So eins hätte ich ehrlich gesagt heute noch gerne über mich selbst. Ich glaube, damit kann man seinem Kind eine Freude für's ganze Leben machen!
Hast Du Lust auf mehr tolle Geschichten rund um die schönsten Fotoprodukte für Kinder und das trubelige Leben mit Deinen Minis?
Abonniere unseren tollen Newsletter, die Kleine Sonntagspost, und Du erhälst regelmäßig informative und unterhaltsame Post von unserer Gründerin Eva direkt in Dein E-Mail-Postfach. 0% Spam, 100% Liebe! Trag Dich gleich ein.Fotos: 1 & 4 - Anna-Lena Ehlers, Rest Suzanne privat