07 Juni, 2018DIES & DAS
Lieblingsbücher für Kita-Kids: Klassiker, Geheimtipps & mehr

Früh übt sich, wer eine Leseratte werden will: Bücher für Kindergartenkinder
Ich fand und finde es wichtig, Lotta wirklich schon von ganz klein an immer auch mit Büchern zu begleiten und vertraut zu machen. Denn der Umgang mit Büchern eröffnet nicht nur komplett neue Welten und schult die Fantasie, er führt unsere kleinen Schietbüdel auch ganz selbstverständlich ans Lesen beziehungsweise Lesen lernen heran.

Wunderbare Klassiker und nervige Lieblinge
Ich finde es toll, dass Lotta zum Teil noch Bücher kennenlernt, die ich selbst aus meiner Kindheit kenne. Sie liebt Klassiker wie beispielsweise Lotta aus der Krachmacherstraße, Pippi Langstrumpf, die kleine Hexe oder Pettersson und Findus. Aus diesen Büchern lesen wir ihr oft vor. "Leider" steht Lotta wie so viele Kinder allerdings zum Teil auch auf Bücher, die bei mir nicht so besonders gut ankommen. Ich sag nur: Conni. Ich mag die Bücher überhaupt nicht gerne, unter anderem, weil die Mutter darin so ein total schräges Mutter-/Frauenbild repräsentiert. Connis Mutter ist so geduldig, wird nie laut, macht alles richtig und erlaubt auch alles. Also alles sehr realistisch, nicht wahr?! (Nicht.) Mal ehrlich: Connis Mutter nervt doch, oder? Na ja, aber die Kinder lieben Conni nun mal, ich hab das Gefühl, man kommt irgendwie nicht drum herum, oder? Bei uns musste zum Beispiel das Pixi-Buch "Conni im Krankenhaus" gefühlt schon 100 mal gelesen werden. Ich möchte, dass Lotta sich frei entfalten kann, und wenn sie diese Bücher unbedingt lesen muss, mache ich da natürlich zähneknirschend mit – das kennen wahrscheinlich viele von Euch.Das schönste Freundebuch für Kita-Kinder
Das hat jetzt nicht direkt etwas mit Lesen zu tun, aber das Freundebuch vom Carlsen Verlag* für Kinder ab 3 Jahren muss ich an dieser Stelle einfach erwähnen! Das Tolle an diesem Freundebuch: Es ist zum Pinseln, Stempeln, Kleben & Co. gedacht und die Kinder können es somit selbst ausfüllen, auch wenn sie noch nicht schreiben können. Dabei können sie sich super kreativ austoben. Echt eine mega gute Idee!tiptoi
Die tiptoi-Bücher* werden ja langsam auch schon zum Klassiker. Lotta liebt die Bücher und kann sich damit echt stundenlang alleine beschäftigen, am meisten mag sie die tiptoi-Liederbücher, aber das ist natürlich von Kind zu Kind unterschiedlich.Bücher zu ausgewählten Themen
Ich finde es super, dass es auch immer mehr tolle Bücher zur Begleitung "besonderer" Themen gibt, bei denen man als Eltern vielleicht manchmal um Antworten ringt. Ich habe kürzlich beispielsweise zwei schöne Kinderbücher zum Thema Beerdigung empfohlen bekommen, die wir dann auch für Lotta gekauft haben: "Erik und das Opa-Gespenst"* und "Die besten Beerdigungen der Welt"*.

Ein paar weitere persönliche Lieblinge
Für den Fall, dass Ihr gerade mal wieder auf der Suche nach tollen Büchern für Kindergartenkinder seid, habe ich zum Abschluss noch eine kleine, persönliche All Time-Favoriten-Auswahl aus Lottas Bücherregal zusammengestellt: